Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Green Finance Framework
Um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Finanzierungen gerecht zu werden, hat Zug Estates beschlossen, ihr bestehendes Green Bond Framework in ein Green Finance Framework umzuwandeln. Dieses ermöglicht Zug Estates nicht nur die Aufnahme oder Refinanzierung von Green Bonds, sondern auch von anderen Arten von grünen Finanzinstrumenten, die explizit zur Unterstützung von nachhaltigen Projekten eingesetzt werden.
Ein grünes Portfolio
Das Portfolio von Zug Estates besteht zu 95 Prozent aus grünen Gebäuden. Diese verursachen im Betrieb weniger als 1 kg CO2eq pro Quadratmeter Energiebezugsfläche. Das Suurstoffi-Areal wurde im März 2024 von der Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI) als erstes Areal in der Schweiz mit dem DGNB-Zertifikat in Platin für nachhaltige Quartiere in Planung und Realisierung ausgezeichnet. Damit sind 47 Prozent der Gebäude zertifiziert.

Reportingstruktur
Um eine vollständige Transparenz für Investoren und andere Stakeholder zu gewährleisten, erstellt und publiziert Zug Estates einen jährlichen Green Finance Bericht, bestehend aus einem Allocation und Impact Reporting. Das Allocation Reporting befasst sich mit der Mittelverwendung während das Impact Reporting aufzeigt, wie sich die eingesetzten Mittel auf Natur und Umwelt auswirken.

Allocation Reporting
Die Allocation Report gibt Aufschluss über die Verwendung der erhaltenen Mittel.
Typ
|
Volumen
|
Laufzeit
|
Coupon
|
Prospekt
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Green Bond | CHF 100 Mio. | 2019-2025 | 0.10% | Datei öffnen | |||||
Green Bond | CHF 100 Mio. | 2022-2029 | 0.75% | Datei öffnen | |||||
Green Bond | CHF 100 Mio. | 2024-2031 | 1.65% | Datei öffnen |
Gesamterlöse Green Bonds: CHF 300 Mio.
Die Emissionserlöse der Green Bonds wurden vollständig den förderungsfähigen Projekten im Green Basket zugeordnet.
Zugewiesene förderfähige Projekte
|
|
---|---|
Baufeld 1 (Suurstoffi 1-6) | |
Suurstoffi 16/18/20 | |
Suurstoffi 22 | |
Total Markwert Green Basket: CHF 423.9 Mio |
Das Green Finance Committee stellt sicher, dass sich stehts genügend förderungsfähige Projekte im Green Basket mit mindestens dem Gegenwert der Nettoerlöse aus den Gesamterlösen der Green Bonds befinden.
Impact Reporting
Total jährliche Treibhausgasemissionen im Betrieb des Projekts (kg CO2eq) und pro Quadratmeter Energiebezugsfläche (kg CO2eq / m2 EBF, p. a.; Scope 1+2, "market-based" inkl. Out-of-Scope-Emissionen, basierend auf der Methodik des Greenhouse Gas Protocol).
Abrechnungsperiode: 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024.
Die Gebäude im Green Basket verursachen ausschliesslich Scope-2-Emissionen. Die Emissionen sind gegenüber der Vorjahresperiode stark gesunken. Zum einen wurde 2024 ausschliesslich Strom aus dem Inland bezogen, was mit tieferen Emissionsfaktoren einhergeht. Zum anderen lag der Wärmebedarf witterungsbedingt tiefer.
Indikator
|
Total Green Basket
|
Baufeld 1 (Suurstoffi 1-6)
|
Suurstoffi 16/18/20
|
Suurstoffi 22
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Treibhausgasemissionen (kg CO2eq) |
1'748 | 895 | 594 | 259 | |||||
Treibhausgasemissionen pro m2 Energiebezugsfläche (kg CO2eq) |
0.03 | 0.03 | 0.02 | 0.03 |
Installierte Photovoltaikleistung und Stromproduktion
Indikator
|
Total Green Basket
|
Baufeld 1 (Suurstoffi 1-6)
|
Suurstoffi 16-20
|
Suurstoffi 22
|
|||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Installierte Photovoltaikleistung in kWp | 523 | 126 | 336 | 60 | |||||
Stromproduktion der PV-Anlagen in MWh | 338 | 102 | 193 | 43 |

Das Suurstoffi-Areal von Zug Estates wurde von der Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI) als erstes Areal in der Schweiz mit dem DGNB-Zertifikat in Platin für nachhaltige Quartiere in Planung und Realisierung ausgezeichnet. Darunter fallen alle Liegeschaften aus dem Green Basket: Baufeld 1 (Suurstoffi 1-6), Suurstoffi 16-20 sowie Suurstoffi 22.