Forum 2024
Innovation und Kooperation für zukunftsfähige Energie- und Baukonzepte
Mittwoch, 27. August 2025 | 17.15 Uhr
Hochschule Luzern, Suurstoffi 1, 6343 Rotkreuz
Die Immobilien- und Baubranche trägt eine grosse Verantwortung im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit. Sowohl im Betrieb von Liegenschaften wie auch bei der Erstellung sind der Ressourcenverbrauch und die Emissionen hoch. In beiden Bereichen sind Innovationen und Kooperationen wichtig, um wesentliche Fortschritte erzielen zu können.
Die Energieversorgung und die Energienetze müssen sich neuen Herausforderungen und Veränderungen stellen: Die Energie soll aus erneuerbaren Quellen stammen, gleichzeitig steigt der Energieverbrauch durch elektrische Wärmeerzeugung und Elektromobilität kontinuierlich. Andreas Bittig gibt einen Einblick in die Zug Alliance, deren Ziel es ist, die sektorübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, um Energie und Mobilität schneller zu dekarbonisieren. Mit dem Projekt «Virtuelles Kraftwerk Zug» soll die Energieresilienz im Kanton Zug gestärkt und die Sicherstellung der Energieversorgung zu wirtschaftlichen Preisen ermöglicht werden.
Neue Lösungsansätze sind auch beim Bauen gefragt: Die Optimierung des Rohstoffverbrauchs, die Reduktion grauer Treibhausgasemissionen und die Erhöhung der Kreislauffähigkeit am Ende von Nutzungszyklen sind wesentliche Anforderungen an zukunftsfähiges Bauen. Jacqueline Pauli zeigt anhand spannender Projektbeispiele und neuer Materialansätze auf, wie dies durch interdisziplinäre und ganzheitliche Planung angegangen werden kann.
Referenten

Programm
16.45 Uhr
Türöffnung und Empfang der Gäste
17.15 Uhr
Begrüssung
Patrik Stillhart, CEO Zug Estates Holding AG
17.30 Uhr
Referate
- Andreas Bittig: Zug Alliance - Thinking Energy & Mobility Forward
- Prof. Dr. Jacqueline Pauli: Reducing Carbon - zukunftsfähige Baukonzepte
18.30 Uhr
Apéro riche
Ihr Kontakt
Philipp Hodel
Leiter Kommunikation
+41 41 729 10 36
philipp.hodel@zugestates.ch
Zug Estates AG
Baarerstrasse 18
CH-6300 Zug
Rückblick auf die vergangenen Jahre
Beiträge
Videoaufzeichnung
Forum 2024