Attraktives Arbeitsumfeld
NACHHALTIGKEITSBERICHT 2024 NACH GRI

Zug Estates schafft Mehrwerte durch die Erstellung, den Betrieb sowie die stetige Weiterentwicklung von zukunftsfähigen und vielfältigen Lebensräumen. Bei deren Entwicklung setzen wir auf nachhaltige Prinzipien und Kriterien aus dem gesamten ESG-Spektrum.
Von Anfang an liegt unsere wichtigste Zielsetzung in der konsequenten Reduktion der Treibhausgasemissionen. Diese liegen für den Betrieb des gesamten Immobilienportfolios seit 2021 konstant zwischen 0.9 und 1.1 kg CO2eq pro m2 Energiebezugsfläche (Scope 1 und 2) und damit deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Auch in den nächsten Jahren rechnen wir mit Emissionen auf diesem sehr tiefen Niveau.
Weiterführende Themen
Wir verfolgen eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit Themen aus dem gesamten ESG-Bereich.
ABSENKPFAD
Seit 2010 haben wir unsere Treibhausgasemissionen von 17.3 kg auf aktuell 0.9 kg pro Quadratmeter Energiebezugsfläche gesenkt.
WESENTLICHKEITSMATRIX
Die Wesentlichkeitsanalyse zeigt die relevantesten ESG-Themen der Zug Estates Gruppe.
Zug Estates übernimmt Verantwortung
CEO Patrik Stillhart zu den wichtigsten Zielsetzungen und den strategischen Fokus der Zug Estates.