Mit regelmässigen Umfragen misst Zug Estates die Zufriedenheit der privaten und geschäftlichen Mieter ihrer Liegenschaften. 2024 wurden die Wohnungsmieterinnen und -mieter befragt – mit spannenden, aber nicht unerwarteten Resultaten.
Philipp Hodel
19. Februar 2025
Mieterzufriedenheit "Mietverhältnis insgesamt"

Um es gleich vorneweg zu nehmen: die grosse Mehrheit der Mieterinnen und Mieter von Zug Estates ist mit ihrem Mietverhältnis «sehr zufrieden» oder «zufrieden». Dabei darf festgehalten werden, dass es bei dieser Beurteilung in der Regel keine signifikanten Unterschiede zwischen dem Suurstoffi-Areal und dem Zentrumsareal/Metalli gab.
Umfragekategorien
Eine hohe Zufriedenheit besteht beim Areal (Grünflächen, Aussenbereich) und der Wohnung (Raumaufteilung, Komfort und Ausstattung). Die Liegenschaftsverwaltung von Zug Estates konnte auf der einen Seite durch Freundlichkeit und Kompetenz überzeugen, sollte auf der anderen Seite aber an ihrer Erreichbarkeit arbeiten. Eine etwas tiefere Beurteilung wurde beim Thema Hauswartung erreicht; hier wird ebenfalls eine bessere Erreichbarkeit sowie eine höhere Präsenz auf dem Areal gewünscht. Während die eigenen Parkmöglichkeiten sehr positiv bewertet werden, schneidet die Parkplatzsituation für Besucherinnen und Besucher weniger positiv ab.

Interessante Korrelationen
Neben einer Vielzahl von Einzelergebnissen sind insbesondere die festgestellten Korrelationen spannend und hilfreich: So hat die Zufriedenheit mit der Verwaltung und der Hauswartung einen massgeblichen Einfluss auf das Gesamtergebnis, während die Beurteilung der Nachbarschaft beispielsweise wenig Einfluss auf die allgemeine Zufriedenheit hat.
Erste Massnahmen in Umsetzung
Die Detailanalyse der Resultate sowie die Auswertung der individuellen Kommentare erlaubt es nun, gezielt Massnahmen zu ergreifen. So werden auf beiden Arealen die Beschilderung für die Besucherparkplätze erneuert und präzisiert sowie punktuelle Verbesserungen beim Thema Veloparkplätze angegangen (u. a. mehr abschliessbare oder überdachte Stationen). Auf dem Suurstoffi-Areal wird zudem mit einem neuen Tempolimit die Sicherheit erhöht. Um die Erreichbarkeit der Liegenschaftsverwaltung zu verbessern, wird ein digital unterstütztes Fall- und Vorgangsmanagement eingeführt.
Umfragemethodik
Die Umfrage wurde von Customer Experience Experts aus Meggen/LU durchgeführt. Das Unternehmen hat Mitte 2024 635 Wohnungsmieterinnen und Mieter per E-Mail oder auf dem Postweg angeschrieben. Die Rücklaufquote betrug sehr hohe 42 Prozent. Die Umfrage wird im Zwei-Jahres-Rhythmus wiederholt. 2025 werden die kommerziellen Mietparteien befragt.
Survey methodology
The survey was conducted by Customer Experience Experts, based in Meggen (Canton of Lucerne). The firm contacted 635 residential tenants by e-mail or post in mid-2024. The response rate to the survey, which will be repeated every two years, was a very high 42 percent. In 2025 a survey of the commercial tenants will be conducted.